Der Bedarf an ehrenamtlichen DUO-Seniorenbegleitern ist hoch und die Nachfrage steigt.
Deswegen wird die Freiwilligen-Agentur zusammen mit dem MGH Senfkorn und der VHS Grafschaft Bentheim ab Ende September wieder eine Zertifikatsweiterbildung durchführen.
Finanziell gefördert wird auch dieser Kurs durch die Freiwilligen Akademie Niedersachsen.
Erster Kursabend ist am 25.09.2023, Kosten für die Teilnahme können übernommen werden. Anmeldung zum Kurs bei der VHS
Ein offener Informationstermin findet am 7. September ab 18 Uhr in der VHS statt.
EHRENVOLLES AMT
„Ehrenamt“ wird traditionell als ein ehrenvolles öffentliches Amt (in Vereinen, Organisationen oder Initiativen) verstanden, in das man herein berufen oder gewählt wird und das man freiwillig ausübt. Die damit verbundene Tätigkeit ist normalerweise zeitlich begrenzt (z.B. für die Dauer eines Projektes oder einer Legislaturperiode) und wird unentgeltlich geleistet.
Gemeinnütziges Handeln wird verstärkt ebenfalls als Ehrenamt bezeichnet, wobei in diesem Zusammenhang die Begrifflichkeit der „Freiwilligenarbeit“ entstanden ist.
In Deutschland ist rund jeder dritte Bürger (somit ca. 23 Mio. Menschen) in einer solchen freiwilligen Tätigkeit aktiv. Nicht wenige davon gehen sogar mehrenen Engagements nach, mit denen sie ihre eigenes wie auch das Leben anderer bereichern.
Auch wenn es einem oftmals nicht bewusst ist: Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Freiwillige kaum mehr existieren. Diverse Verbände und Organisationen stützen sich größtenteils auf Ehrenamtliche.
